Vorlesung + Übung: Einführung in das Programmieren (für Ingenieure) - Details

Vorlesung + Übung: Einführung in das Programmieren (für Ingenieure) - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung + Übung: Einführung in das Programmieren (für Ingenieure)
Veranstaltungsnummer W 8733
Semester WS 2017/18
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 168
Heimat-Einrichtung Institut für Elektrische Informationstechnik
Veranstaltungstyp Vorlesung + Übung in der Kategorie Lehre
Erster Termin Donnerstag, 26.10.2017 17:00 - 18:30, Ort: (C2-115 Gr.Physik Hörsaal)
Teilnehmende Studenten aller Ingenieurstudiengänge
Mb, Vt, Ciw: Ersatz für W 0000
Leistungsnachweis Klausur 1 Stunde
Literatur 1. B.W. Kernighan, D.M. Ritchie. The C Programming Language. Second Edition, Prentice Hall Software Series, Englewood Cliffs, 1988

2. RRZN-Hannover. Die Programmiersprache C - Ein Nachschlagewerk. 2006 3. RRZN-Hannover. C++ für C-Programmierer
Medienformen Doppelprojektion (Folien mit Interaktionen), Tafel, Vorlesungs- und Übungsunterlagen(pdf)
SWS 2
Hyperlink http://www.ipp.tu-clausthal.de/lehre

Räume und Zeiten

(C2-115 Gr.Physik Hörsaal)
Donnerstag: 17:00 - 18:30, wöchentlich (14x)
Donnerstag, 16.11.2017, Donnerstag, 30.11.2017, Donnerstag, 14.12.2017 18:30 - 20:00
Keine Raumangabe
Donnerstag, 25.01.2018 18:30 - 20:00

Kommentar/Beschreibung

Auf Inhalte von "Datenverarbeitung für Ingenieure" wird zurück gegriffen. Das Programmieren wird erlernt in der Sprache C/C++.

- Struktogramme - Grundlagen - Ein- und Ausgaben - Bedingte Anweisungen - Schleifen und Felder - Funktionen - Dateiein- und -ausgaben - Zeiger, Strukturen - Ereignisabhängiger Programmablauf