Vorlesung: Sonderprobleme Elektrischer Maschinen (Unter besonderer Berücksichtigung der Windkraft) - Details

Vorlesung: Sonderprobleme Elektrischer Maschinen (Unter besonderer Berücksichtigung der Windkraft) - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Sonderprobleme Elektrischer Maschinen (Unter besonderer Berücksichtigung der Windkraft)
Veranstaltungsnummer W 8805
Semester WS 2017/18
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 33
Heimat-Einrichtung Institut für Elektrische Energietechnik und Energiesysteme
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Lehre
Erster Termin Donnerstag, 02.11.2017 16:15 - 17:45, Ort: (C14-500a Raum 500a)
Teilnehmende Vertiefungsrichtungen Elektrotechnik, Energietechnik /-systeme im Maschinenbau
Literatur * Eckhardt, H.: "Grundzüge der elektrischen Maschinen"; Teubner Studienbücher
SWS 3
Hyperlink http://www.iee.tu-clausthal.de

Räume und Zeiten

(C14-500a Raum 500a)
Donnerstag: 16:15 - 17:45, wöchentlich (13x)
Donnerstag: 18:00 - 18:45, wöchentlich (13x)

Kommentar/Beschreibung

1. Allgemeine Grundlagen - Gesetze des magnetischen Kreises, Kraft auf stromdurchflossene Leiter
2. Die Gleichstrommaschine - Aufbau, Wirkungsweise, Betriebsverhalten, Anwendung in Winkraftanlagen
3. Drehfelder - Erzeugung von Drehfeldern, Drehstromwicklungen, Drehstrombelag
4. Die Asynchronmaschine - Aufbau, Wirkungsweise, Drehmomentbildung, Betriebsverhalten
5. Physik der Windenergienutzung - Energiewandlung, Stall- und Pitchregelung
6. Getriebebehaftete Lösungen - Asynchrongenerator, Asynchrongenerator mit variablem Schlupf,
doppelt gespeister Asynchrongenerator mit Frequenzumrichter, Sonderprobleme
7. Getriebelose Lösungen elektrischer und permanent erregter Synchrongenerator