Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Vorlesung + Übung: Simulation und Analyse von Produktionssystemen |
Veranstaltungsnummer | S 6656 |
Semester | SS 2025 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 6 |
Heimat-Einrichtung | Institut für Wirtschaftswissenschaft |
Veranstaltungstyp | Vorlesung + Übung in der Kategorie Lehre |
Nächster Termin | Montag, 12.05.2025 17:15 - 18:45, Ort: (B7-308 Übungsraum 308) |
Teilnehmende | Wi-Ing, Wi-Inf, Wi-Math, BWL Master |
Voraussetzungen | Unternehmensforschung, (Ingenieur-)Statistik I |
Lernorganisation |
Nach dem erfolgreichen Abschluss dieser Veranstaltung * kennen und verstehen die Studierenden die theoretischen und methodischen Grundlagen der diskreten ereignisorientierten Simulation, * wissen sie, wie und unter welchen Bedingungen dynamische stochastische Systeme mit Hilfe warteschlangentheoretischer Modelle abgebildet werden können und * sind sie in die Lage, Simulation und warteschlagentheoretische Ansätze zur Modellierung und Analyse industrieller Produktionssysteme unter Berücksichtigung von Aspekten der Unsicherheit einzusetzen. |
Leistungsnachweis | Mündliche Prüfung |
Literatur |
* Altiok, T. (1997): Performance Analysis of Manufacturing Systems. Springer, Berlin * Buzacott, J.A., Shantikumar, J.G. (1993): Stochastic Models of Manufacturing Systems. Prentice Hall, Englewood Cliffs * Curry, G.L., Feldman, R.M. (2011): Manufacturing Systems Modeling and Analysis. Springer, Berlin * Fishman, G.S. (2001): Discrete-Event Simulation: Modeling, Programming, and Analysis. Springer, Berlin * Gross, D., Shortle J.F., Thompson, J.M., Harris, C.M. (2008): Fundamentals of Queueing Theory. John Wiley, Hoboken * Ripley, B.D. (1987): Stochastic Simulation. John Wiley, New York * Waldmann, K.-H., Helm, W. E. (2016): Simulation stochastischer Systeme. Springer Gabler, Berlin * Waldmann, K.-H., Stocker, U. (2012): Stochastische Modelle. Springer, Berlin |
Medienformen | Foliensatz, Tafelanschrieb, Simulationssoftware |
SWS | 4 |
Hyperlink | http://www.wiwi.tu-clausthal.de/abteilungen/produktion/studium/ |
Sonstiges | Vorlesungsbegleitend finden Rechnerübungen im PC-Pool des Simulationswissenschaftlichen Zentrums statt. |