Vorlesung + Übung: Kristallographie für Ingenieure - Details

Vorlesung + Übung: Kristallographie für Ingenieure - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung + Übung: Kristallographie für Ingenieure
Veranstaltungsnummer W 7852
Semester WS 2017/18
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 9
Heimat-Einrichtung Institut für Nichtmetallische Werkstoffe
Veranstaltungstyp Vorlesung + Übung in der Kategorie Lehre
Erster Termin Montag, 05.03.2018 09:00 - 16:00, Ort: (A3-R36 Seminarraum)
Teilnehmende Studierende der Studiengänge Glas-Keramik-Bindemittel, Werkstoffwissenschaften

Bachelor Materialwissenschaft / -technik

Wahlpflichtmodul im Bachelorstudiengang Werkstofftechnik
Bemerkung Für Bachelorstudiengang:
gehört zum Modul Grundstoffe und Industrieminerale;
Kreditpunkte für das gesamte Modul

Die ersten 6 Wochen (ab 26.10.) finden im Institut für Anorganische Chemie statt!
-> Historischer Hörsaal
Literatur * W. Kleber, Einführung in die Kristallographie, Verlag-Technik, Berlin 1982
* W. Borchardt-Ott, Kristallographie, Springer-Verlag, Berlin 1976
SWS 3

Räume und Zeiten

(A3-R36 Seminarraum)
Montag, 05.03.2018 - Donnerstag, 08.03.2018 09:00 - 16:00

Kommentar/Beschreibung

1. Geometrische Kristallographie: Symmetrieelemente, Kristallsysteme, Kristallklassen, Raumgruppen, stereographische Projetion, reziprokes Gitter, Millersche Indices
2. Chemische Kristallographie: Kugelpackungen, Koordinationen, Strukturtypen, Modifikationen, Variationen, Diadochie, Isomorphie, Isotypie, Kristallwachstum, Tracht und Habitus
3. Physikalische Kristallographie: Anisotropie der Eigenschaften und Tensorrechnung
4. Kristallographische Software (Darstellung und Berechnung) und Datenbanken, Kristallographie im Internet