Vorlesung + Übung: Grundlagen der Nachrichtentechnik - Details

Vorlesung + Übung: Grundlagen der Nachrichtentechnik - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung + Übung: Grundlagen der Nachrichtentechnik
Veranstaltungsnummer W 8907
Semester WS 2017/18
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 35
Heimat-Einrichtung Institut für Elektrische Informationstechnik
Veranstaltungstyp Vorlesung + Übung in der Kategorie Lehre
Erster Termin Mittwoch, 25.10.2017 10:30 - 12:00, Ort: (C14-400 Seminarraum (Raum 400))
Teilnehmende Studierende der Ingenieurwissenschaften u. der Informatik
Leistungsnachweis Mündliche Prüfung
Literatur * H. Weidenfeller, Grundlagen der Kommunikationstechnik ,Teubner,2002

* K. D. Kammeyer, Nachrichtenübertragung, B.G. Teubner,Stuttgart, 1996

* Martin Meyer, Kommunikationstechnik, Vieweg, 2002

* Jürgen Detlefsen, Uwe Siart: Grundlagen der Hochfrequenztechnik. Oldenbourg Verlag, München Wien, 2006
Medienformen Tafel, Folien, Beamer, Vorlesungsskript, Übungsaufgaben incl. Lösungen
SWS 3

Räume und Zeiten

(C14-400 Seminarraum (Raum 400))
Mittwoch: 10:30 - 12:00, wöchentlich (14x)
Mittwoch: 12:15 - 13:00, wöchentlich (14x)

Kommentar/Beschreibung

1. Einführung

2. Grundlagen der Signal- und Systemtheorie

3. Signalverzerrungen und Störungen

4. Elementare Modulationsverfahren

5. Grundlagen der Hochfrequenztechnik

6. Leitungsgebundene Signalübertragung

7. Lichtwellenleiter

8. Signalübertragung per Funk