Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Vorlesung + Übung: Investition und Finanzierung (BWL D) |
Veranstaltungsnummer | W 6610 |
Semester | WS 2014/15 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 379 |
Heimat-Einrichtung | Institut für Wirtschaftswissenschaft |
Veranstaltungstyp | Vorlesung + Übung in der Kategorie Lehre |
Erster Termin | Mittwoch, 22.10.2014 10:15 - 11:45, Ort: (C2-115 Gr.Physik Hörsaal) |
Teilnehmende | BWL; Est; Geoph; Inf; Mb; Math; Met; Min; StE; Ust; Wi-Inf; Wi-Ing; Wi-Math; Wiwi; Wst |
Leistungsnachweis | Klausur oder mündliche Prüfung |
Literatur | * Franke, G. und H. Hax (2009): Finanzwirtschaft des Unternehmens und Kapitalmarkt, Berlin u.a., 6. Aufl. * Kruschwitz, L. (2011): Investitionsrechnung, München, 13. Aufl. * Schmidt, R. H. und E. Terberger (2006): Grundzüge der Investitions- und Finanzierungstheorie, Wiesbaden, 4. Aufl. * Weitere Literatur in der Veranstaltung |
Medienformen | Vorlesung und Übung |
SWS | 3 |
Hyperlink | http://www.wiwi.tu-clausthal.de/abteilungen/umweltoekonomie/ |
Sonstiges |
Wichtig Es werden als Teil der Veranstaltung vier Übungsgruppen mit gleichem Inhalt angeboten. Die Termine für die Übung sind: Gruppe 1: Mi. 17:00 - 18:30 Gruppe 2: Do. 10:15 - 11:45 Gruppe 3: Do. 17:15 - 18:45 Gruppe 4: Fr. 08:30 - 10:00 Zusätzlich finden sechs freiwillige Lerngruppen mit gleichem Inhalt statt (Gruppe 5 bis 10). Die Termine sind im Stud.IP veröffentlicht. Aktuelle Informationen und Verantstaltungsunterlagen sind über Stud.IP verfügbar. - Inhalt - Investitions- und Finanzierungsentscheidungen bei Quasi-Sicherheit: Verfahren der Investitionsrechnung, Optimale Nutzungsdauer und Ersatzinvestition, Programmentscheidungen; Finanzmanagement: Rahmenbedingungen, Finanzierungsarten; Investitions- und Finanzierungsentscheidungen bei Unsicherheit: Entscheidungstheoretische Grundlagen, Risikoanalysen, Portefeuilletheorie, Kapitalmarktmodelle; Investitions- und Finanzierungsprobleme bei Informationsasymmetrie |