Vorlesung: Werkstofftechnik I - Details

Vorlesung: Werkstofftechnik I - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Werkstofftechnik I
Veranstaltungsnummer W 7327
Semester WS 2012/13
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 58
Heimat-Einrichtung Institut für Werkstoffkunde und Werkstofftechnik
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Lehre
Erster Termin Dienstag, 23.10.2012 15:00 - 16:30, Ort: (Seminarraum 332 (IWW, PUK))
Teilnehmende BSc-Studenten im 3. Semester
SWS 3

Räume und Zeiten

(Seminarraum 332 (IWW, PUK))
Dienstag: 15:00 - 16:30, wöchentlich (15x)

Kommentar/Beschreibung

Härtungsmechanismen; Fe-C und Fe-Fe3C Zustandsdiagramme/ ZTU-Diagramme (IWW)
Mischkristallhärtung, Kaltverfestigung, Feinkornhärtung, Teilchenhärtung; auftretende Phasen, eutektoide und eutektische Reaktionen, Normalglühen, Homogenisieren, Grobkornglühen, Spannungsarmglühen, Rekristallisationsglühen, Weichglühen; Härten und Anlassen
Aufbau und Eigenschaften der Stähle (IWW)
Zusammensetzung, Wärmebehandlung und Anwendungsgebiete der Baustähle, Feinkornstähle, Mehrphasenstähle, Einsatzstähle, Nitrierstähle, Vergütungsstähle, warmfeste Stähle, Werkzeugstähle (Kalt-, Warm- und Schnellarbeitsstähle), korrosions- und zunderbeständige Stähle (ferritisch, austenitisch, duplex), Stahlbezeichnung
Fertigungstechnologien (IMET)
Urformen: Gießen, Sintern, Aufdampfen, galvanisches Formen), Umformen: Freiform-schmieden, Gesenkschmieden, Tiefziehen, Drahtziehen, Strangpressen, Fließpressen, Walzen, Explosivumformen, Trennen, Spanen, Schleifen und Fügen
Gusseisenwerkstoffe (IMET)
Lamellares und sphärolitisches Gusseisen, Temperguss, Stahlguss: Gefügeaufbau, Gebrauchseigenschaften, Anwendungen
Nichteisenmetalle (IWW)
Werkstoffe auf Basis Al, Ti, Mg, Cu, Ni; Herstellung und Werkstoffaufbau, typische Legierungen, charakteristische Mikrostrukturen und Eigenschaften, Anwendungen
Oberflächenbehandlung/Oberflächenbeanspruchung (IMET/IWW)
Behandlungen: mechanisch, thermisch, thermo-chemisch, galvanisch; Beanspruchungen: Korrosion, Verschleiß, Ermüdung