Vorlesung: Berg- und Umweltrecht I (Bergrecht) - Details

Vorlesung: Berg- und Umweltrecht I (Bergrecht) - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Berg- und Umweltrecht I (Bergrecht)
Veranstaltungsnummer W 6501
Semester WS 2017/18
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 155
Heimat-Einrichtung Institut für deutsches und internationales Berg- und Energierecht
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Lehre
Erster Termin Mittwoch, 25.10.2017 10:00 - 11:30, Ort: (B4-017 Kl.Bergmännischer Hörsaal)
Teilnehmende Teilnehmer der oben genannten Studiengänge, außerdem stud. generale.
Leistungsnachweis Die Vorlesung schließt mit einer Klausur ab (Dauer 60 Min.) Die Modulklausur Berg- und Umweltrecht I und II dauert 120 Min. Bitte sehen Sie in Ihren Ausführungsbestimmungen nach, welche Klausur Sie schreiben müssen. Der Klausurtermin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Anmeldung im Prüfungsamt ist erforderlich. Die Einteilungder Hörsääle der Klausurenwerden auf der Homepage des Instituts veröffentlicht (Klausurtermine).

Die Klausurergebnisse werden im Studienportal der TU Clausthal bekannt gegeben, die Termine der Klausureinsicht werden auf der Home-Page des Instituts für Berg- und Energierecht veröffentlicht. Die Remonstrationsfrist beträgt 14 Tage nach Klausureinsicht. Spätere Remonstrationen können nicht mehr berücksichtigt werden.

Auf mehrfache Nachfrage weise ich darauf hin, dass der angegebene Gesetzestext zu der Klausur mitgebracht werden soll. Markierungen mit Textmarker und Klebezettel sind zulässig, inhaltliche Anmerkungendagegen sind nicht zulässig.
Bemerkung Die Vorlesung Bergrecht findet in Absprache mit den Hörern am 22.11.17, 29.11.17 und 13.12.17 als Blockveranstaltung in den Räumen des IBER, Gebäude C9, 1. Etage, R. 234, in der Zeit von 08.30 - 13.00 Uhr statt. Weitere Termine werden ggf. noch bekanntgeben.

 

Achtung: Die Klausur Bergrecht findet am 05.04.18, 17.00 Uhr, (Dauer 60 Min.) statt.

Die Klausur Umweltrecht findet am 05.04.18, 18.30 Uhr, (Dauer 60 Min.) statt.

Die Klausur Modul Berg- und Umweltrecht findet am 05.04.18, 17.00 Uhr (Dauer 120 Min.) statt.

Die Hörsaalaufteilung/Uhrzeiten finden Sie ca. 14 Tage vor der Klausur unter:http://www.iber.tu-clausthal.de/studium/
Literatur Zur Vorlesung mitzubringen ist:
* Bundesberggesetz, Textausgabe, (Gesetzestext)

Zur Vor- und Nachbereitung wird empfohlen:
* Kremer/Neuhaus gen. Wever, Bergrecht, 2001
Medienformen Folien
SWS 2

Räume und Zeiten

(B4-017 Kl.Bergmännischer Hörsaal)
Mittwoch: 10:00 - 11:30, wöchentlich (5x)
(C4-106 Gr.Horst-Luther-Hörsaal)
Donnerstag, 05.04.2018 17:00 - 20:00
(A1-207 Audimax: Auditorium Maximum)
Donnerstag, 05.04.2018 17:00 - 18:30
Donnerstag, 05.04.2018 18:30 - 20:00

Kommentar/Beschreibung

Die Vorlesung behandelt die wesentlichen Regelungen des geltenden Bergrechts nach dem Bundesberggesetz (BBergG) . Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Zuordnung der Verfügungsbefugnis über die Bodenschätze, den rechtlichen Voraussetzungen für ihren Abbau (Bergbauberechtigung, Betriebsplanzulassung), der Bergaufsicht sowie dem Recht des Ersatzes für Bergschäden.