Vorlesung + Übung: Energiewandlungsmaschinen II - Details

Vorlesung + Übung: Energiewandlungsmaschinen II - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung + Übung: Energiewandlungsmaschinen II
Veranstaltungsnummer W 8214
Semester WS 2016/17
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 54
Heimat-Einrichtung Institut für Tribologie und Energiewandlungsmaschinen
Veranstaltungstyp Vorlesung + Übung in der Kategorie Lehre
Erster Termin Freitag, 04.11.2016 13:15 - 14:45, Ort: (C18-136 Seminarraum 136)
Leistungsnachweis Klausur (90 min.) bestehend aus Kurzfragen- und Berechnungsteil
Literatur Skript Energiewandlungsmaschinen II

Carl Pfleiderer, Hartwig Petermann, Strömungsmaschinen Springer-Verlag

W. Beitz und K.-H. Küttner, Dubbel, Springer-Verlag

Willi Bohl, Strömungsmaschinen, Berechnung und Konstruktion, Vogel

Willi Bohl, Wolfgang Elmendorf, Strömungsmaschinen 1 Aufbau und Wirkungsweise, Vogel
Medienformen PowerPoint-Präsentation
SWS 3

Räume und Zeiten

(C18-136 Seminarraum 136)
Freitag: 13:15 - 14:45, wöchentlich (12x)
Keine Raumangabe
Freitag: 14:45 - 15:30, wöchentlich

Kommentar/Beschreibung

1. Einführung: Kennzeichen von Strömungsmaschinen, Einteilung, Vergleich mit Kolbenmaschinen, Bauarten

2. Theoretische Grundlagen: Gesetze der Strömungslehre, Beschaufelung, Geschwindigkeitsplan, Eulersche Turbinengleichung, Thermodynamik der Strömungsmaschinen, Beschaufelung in Gitter, Stufe und Maschine, Kenngrößen, Cordier Diagramm

3. Turbomaschinen für dichtebeständige Fluide: Wasserturbinen, Grundlagen, Bauarten, Kennfelder, Kreiselpumpe, Auslegung, NPSH-Wert, Kennfelder, Bauarten: Beispiele ausgeführter Pumpen, Magnetantriebe, Propeller, Föttinger-Kupplungen und -Wandler

4. Thermische Turbomaschinen: Dampfturbinen, Dampfkraftprozess - Definitionen, Auslegung der Turbinen, Bauarten, Turboverdichter, Grundlagen, Pumpgrenze, spez. Leistungsbedarf, Bauarten, Gasturbinen, Gasturbinenprozess, Auslegung, Bauarten von Flugtriebwerken, mobilen und stationären Gasturbinenanlagen.