Vorlesung + Übung: Numerische Simulation in der Umformtechnik - Details

Vorlesung + Übung: Numerische Simulation in der Umformtechnik - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung + Übung: Numerische Simulation in der Umformtechnik
Veranstaltungsnummer W 7938
Semester WS 2017/18
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
Heimat-Einrichtung Institut für Metallurgie
Veranstaltungstyp Vorlesung + Übung in der Kategorie Lehre
Teilnehmende Masterstudiengang Materialwissenschaft
Bemerkung Interessierte Studenten melden sich bitte im Sekretariat
SWS 3

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe

Kommentar/Beschreibung

Möglichkeiten und Ziele der numerischen Simulation von Umformprozessen
der optimale Umformprozess
Gestaltung des Herstellungsprozesses
Mathematische Grundlagen, Kontinuumsmechanische Beschreibung des Prozesses
Diskretisierung des Modells, FEM, Beschreibung der Verschiebungen
Freiheitsgrade, Membranelemente, Schalenelemente
Ermittlung der Dehnungen, Dehnungstensor, Transformationsmatrix
Stoffgesetze und Spannungsberechnung Elastisches Werkstoffmodell
Hooke' sches Stoffgesetz, Elasto- plastisches Verhalten
Inkrementelles elasto- plastisches Stoffgesetz, Verfestigung, Anisotropie, Temperatur
Weitere Werkstoffmodelle Vergleichsdehnung
Ermittlung des Gleichgewichtszustandes
Differentielle Gleichgewichtsgleichung, Quasistatische implizite Methode
Explizite FEM- Formulierung, Anwendung der FE- Methode
Notwendige Eingabegrößen, Wahl richtiger Vernetzung
Werkstoffkennwerte, Versagensvoraussage Kontaktbedingungen und Reibung
Coulomb 'sche Reibung, Simulationsbeispiele, Tiefziehen, Walzen.