Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Vorlesung + Übung + Tutorium: Ingenieurmathematik I |
Veranstaltungsnummer | W 0110 |
Semester | WS 2016/17 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 476 |
Heimat-Einrichtung | Institut für Mathematik |
Veranstaltungstyp | Vorlesung + Übung + Tutorium in der Kategorie Lehre |
Erster Termin | Montag, 24.10.2016 10:00 - 12:00, Ort: (A1-207 Audimax: Auditorium Maximum) |
Teilnehmende | Studenten der Ingenieurwissenschaften |
Leistungsnachweis | Die Lehrveranstaltung Ingenieurmathematik I wird mit einer 2-stündigen schriftlichen Klausur abgeschlossen. Nähere Einzelheiten sind der jeweiligen Prüfungsordnung zu entnehmen. |
Literatur |
Lehrbücher: # K. Burg, H. Haf, F. Wille: Höhere Mathematik für Ingenieure, Band I: Analysis, Teubner, diverse Auflagen. Ein umfangreiches und sehr ausführliches Werk. Für die Nachbereitung des Vorlesungsstoffes ist sehr gut geeignet. # K. Meyberg, P. Vachenauer: Höhere Mathematik 1, Springer-Verlag, Berlin, 1991. Ein sehr gutes Werk, das über den Stoff dieser Vorlesung deutlich hinausgeht. Für Anfänger zum Selbststudium weniger geeignet, aber ausgezeichnet, um Fragen zu klären, zusätzliches Anschauungs- und Beispielmaterial zu sehen und um den Stoff vertiefen. # G. Bärwolff: Höhere Mathematik für Naturwissenschaftler und Ingenieure, Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg, 2005. Übungsbücher: # H. Wenzel, G. Heinrich: Übungsaufgaben zur Analysis, Teubner, 2005. |
Medienformen | Online Aufgabensammlung zur Ingenieurmathematik |
SWS | 4 |
Sonstiges | Dies ist die grundlegende mathematische Vorlesung für alle Studierenden der Ingenieurwissenschaften. |