Vorlesung + Übung: Materialfluss und Logistik - Details

Vorlesung + Übung: Materialfluss und Logistik - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung + Übung: Materialfluss und Logistik
Veranstaltungsnummer S 8318
Semester SS 2017
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 159
Heimat-Einrichtung Institut für Maschinelle Anlagentechnik und Betriebsfestigkeit
Veranstaltungstyp Vorlesung + Übung in der Kategorie Lehre
Erster Termin Donnerstag, 20.04.2017 10:00 - 12:00, Ort: (C18-136 Seminarraum 136)
Teilnehmende Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Wi.-Ing., Wi.-Inf. u. Wi.-Math.-Studenten
Leistungsnachweis Abschlussklausur für die Vorlesung (60 min)
Literatur In Vorlesungsmodulen angegeben.
Medienformen * Powerpoint-Präsentation* Simulationsbeispiele, Beispielfilme über Beamer* Skripte
SWS 3

Räume und Zeiten

(C18-136 Seminarraum 136)
Donnerstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (12x)
Donnerstag: 12:00 - 13:00, wöchentlich (12x)
(A1-207 Audimax: Auditorium Maximum)
Mittwoch, 02.08.2017 09:00 - 10:00
(Audimax)
Mittwoch, 02.08.2017 09:00 - 10:00
Montag, 05.02.2018 16:00 - 17:00

Kommentar/Beschreibung

Professor Bracht ist nur noch begrenzte Zeit an der TUC. Nutzen Sie unbedingt diese oder die nächste Vorlesungs-/Prüfungszeit.

Modul 01: Logistik
Modul 02: Materialfluss-Grundlagen
Modul 03: Materialfluss-Planung
Modul 04: Logistik- und Materialfluss-Steuerung
Modul 05: Simulation von Logistik-, Materialfluss- und Produktionssystemen
Modul 06: Fördertechnik - Stetigförderer
Modul 07: Fördertechnik - Unstetigförderer
Modul 08: Lagerplanung
Modul 09: Logistikorientiertes Unternehmensplanspiel
Inhalt

Modul 01: Logistik
1. Einführung
2. Begriffsbestimmungen
3. Unternehmenslogistik
4. Logistikstrukturelemente und -kenngrößen
5. Literatur

Modul 02: Materialfluss-Grundlagen
1. Begriffe
2. Materialflussordnungen
3. Materialflussstrukturen
4. Literatur

Modul 03: Materialfluss-Planung
1. Einflußgrößen auf den Materialfluss
2. Planung von Materialflusssystemen
3. Literatur

Modul 04: Logistik- und Materialfluss-Steuerung
1. Logistikinformationssysteme
2. Netzwerke in Industrieunternehmen
3. Zielsteuerungsverfahren und Codiertechnik
4. Gesteuerte Kommissioniersysteme
5. Literatur

Modul 05: Simulation von Logistik-, Materialfluss- und Produktionssystemen
1. Betriebliches Umfeld der Simulation
2. Simulator und Modellbildung
3. Literatur

Modul 06: Fördertechnik - Stetigförderer
1. Grundlagen
2. Fördertechnische Ausführungen
3. Literatur

Modul 07: Fördertechnik - Unstetigförderer
1. Grundlagen
2. Hebezeuge
3. Hängebahnen
4. Krane
5. Flurförderzeuge
6. Literatur

Modul 08: Lagerplanung
1. Grundlagen, Aufbau und Einteilung
2. Lagerplanung, -organisation, -logistik und -strategien
3. Lagerhaltungskosten und Lagerbestand
4. Lagersysteme für Stückgut
5. Literatur

Modul 09: Logistikorientiertes Unternehmensplanspiel