Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Vorlesung + Übung: GPU Programming |
Veranstaltungsnummer | W 1252 |
Semester | WS 2017/18 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 28 |
Heimat-Einrichtung | Institut für Informatik |
Veranstaltungstyp | Vorlesung + Übung in der Kategorie Lehre |
Erster Termin | Montag, 23.10.2017 10:00 - 12:00, Ort: (D5-106 IfI - Seminarraum 106a (T2)) |
Lernorganisation |
Erlernen der Programmierung von modernem OpenGL mit Darstellung der Geometrie durch Vertex Array Objects. Erlangen von Kenntnissen über verschiedene Buffer Objects und GPU-Speicherverwaltung. Arbeiten mit einem Deep Framebuffer für schnelles, bild-basiertes Rendering. Erlernen der Programmierung der Shader-Stufen moderner GPUs: Vertex Programs, Fragment Programs, Geometry Shader, Tessellation Shader Erlernen von parallelem Programmieren (z.B. Compute Shader). Erlangen von Kenntnissen über Speichertypen der GPU sowie der Thread Synchronisation. Erlernen von parallelen Programmiertechniken (Reduce, Parallel Prefix Sum) für z.B. parallele Umsetzung von Physiksimulationen oder Sortierverfahren. |
Leistungsnachweis |
Klausur oder Mündliche Prüfung, Prüfungsvoraussetzung: Hausaufgabenschein |
Literatur |
* OpenGL Programming Guide (8. Auflage), Dave Shreiner * Graphics Shader: Theory and Practice, Mike Bailey and Steve Cunningham, AK Peters * CUDA by Example, Jason Sanders * GPU Gems 1-3 * GPU Programming Gems |
Medienformen | Beamer-Präsentation, Tafel, Übung in Rechnerraum |
SWS | 4 |