Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Praktikum: Interdisziplinäres Erstsemesterprojekt |
Veranstaltungsnummer | W 6602 |
Semester | WS 2022/23 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 41 |
Heimat-Einrichtung | Institut für Wirtschaftswissenschaft |
Veranstaltungstyp | Praktikum in der Kategorie Lehre |
Erster Termin | Montag, 24.10.2022 13:00 - 15:00, Ort: (D2-306 Seminarraum I) |
Voraussetzungen | Keine |
Lernorganisation |
Die Studierenden sind in der Lage, am Beispiel der Teilprojekte und Projektaktivitäten die vielfältigen Aufgabenfelder im Berufsbild von Betriebswirten und Wirtschaftsingenieuren exemplarisch zu beschreiben. Sie können Bezüge zwischen den Grundlagenfächern aus dem Curriculum ihres Studiengangs und konkreten Anwendungsfeldern in der Berufspraxis aufzeigen. Sie verstehen, wie die verschiedenen betriebs- und volkswirtschaftlichen Disziplinen in einem betrieblichen Leistungsprozess und dessen Bewertung zusammenwirken. Sie haben grundlegende Fähigkeiten zum Zeitmanagement, zum Projektmanagement, zur Arbeit in Gruppen und zu Präsentationstechniken eingeübt und können diese in anderen Anwendungskontexten anwenden. Sie haben gelernt, wie sie ausgewählte Anwendungssysteme zur Unterstützung von Tätigkeiten auf den Gebieten des Projektmanagements, der Ökobilanzierung, der betriebswirtschaftlichen Kalkulation und der Planung nutzen können. Darüber hinaus haben sich die Studierenden über die Grenzen ihres Studiengangs hinweg mit Kommilitonen vernetzt und den persönlichen Kontakt zu den Lehrenden ihres Studiengangs hergestellt. Im Ergebnis besitzen sie realistische Zielvorstellungen, die erforderliche Motivation, Kontakte und Soft Skills, die ihnen den erfolgreichen Start in ihr Studium erleichtern werden. |
Leistungsnachweis | Abnahmen der Teilprojekte, Abschlusspräsentation als Poster-Session |
Bemerkung |
Bei den folgenden Terminen besteht Anwesenheitspflicht: * Kickoff-Meeting * Auftaktveranstaltungen aller Teilprojekte * Abnahmen aller Teilprojekte * Abschlusspräsentationen |
Literatur | In den Arbeitsunterlagen wird zu allen Teilprojekten einführende Lehrbuchliteratur angegeben. |
Medienformen | Präsentationsfolien für Kickoff-Meeting und Auftaktveranstaltungen der Teilprojekte, gedruckte Sammlung der Arbeitsunterlagen, Softwaresysteme MeisterTask (Projektmanagement), MS Excel (Tabellenkalkulation), Umberto (Ökobilanzierung), GAMS (Modellierung und Optimierung) und MS Office-Paket |
SWS | 4 |