Vorlesung + Übung: Elektrische Energieerzeugung - Details

Vorlesung + Übung: Elektrische Energieerzeugung - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung + Übung: Elektrische Energieerzeugung
Veranstaltungsnummer S 8815
Semester SS 2017
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 49
Heimat-Einrichtung Institut für Elektrische Energietechnik und Energiesysteme
Veranstaltungstyp Vorlesung + Übung in der Kategorie Lehre
Erster Termin Donnerstag, 13.04.2017 08:15 - 09:45, Ort: (C14-500a Raum 500a)
Teilnehmende Maschinenbau, Energiesystemtechnik
Literatur Oeding, D.; Oswald, B. R.: "Elektrische Kraftwerke und Netze"; Berlin 2004
Flosdorff, R.; Hilgarth, G.: "Elektrische Energieverteilung"; Stuttgart 1994
Eckhardt, H.: "Grundzüge der elektrischen Maschinen"; Stuttgart 1982

Weitere Literaturangaben im Vorlesungsskript
SWS 3
Hyperlink http://www.iee.tu-clausthal.de

Räume und Zeiten

(C14-500a Raum 500a)
Donnerstag: 08:15 - 09:45, wöchentlich (13x)
Donnerstag: 14:15 - 15:00, wöchentlich (13x)

Kommentar/Beschreibung

Inhalt:

1. Einführung
Vergleich verschiedener Energieformen, Strom- und Netzarten, Struktur der Elektrizitätsversorgung

2. Elektrizitätswirtschaft
Ausnutzung, Verluste, Gleichzeitigkeitsgrad, Kostenstruktur, wirtschaftlicher Netzbetrieb, Verbundwirtschaft, Energiewirtschaftsgesetz

3. Wärmekraftwerke
Kraftwerkstypen, thermischer Prozeß

4. Wasserkraftwerke
Wasserkraftgeneratoren, Wasserturbinen, Wasserkraftwerksarten

5. Kraftwerksgeneratoren ( Synchrongeneratoren )
Bauformen und Kühlung, Erzeugung von Drehfeldern, Polrad, Drehstrom- wicklung, Raumzeigerdarstellung, Betriebsverhalten der Voll- und Schenkel- polmaschine, Betriebsarten, Betriebskennlinien, Pendelungen, Anfahren, Generatorschutz

6. Netzregelung
Erregungseinrichtungen, Spannungsregelung, Primär- und Sekundärregelung

7. Eigenbedarf in Kraftwerken
Aufbau von Eigenbedarfsnetzen, Sicherstellung des Eigenbedarfes, Spannungshaltung