Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Vorlesung: Werkstoffkunde/ Werkstoffkunde I |
Veranstaltungsnummer | W 7300 |
Semester | WS 2017/18 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 461 |
Heimat-Einrichtung | Institut für Werkstoffkunde und Werkstofftechnik |
Veranstaltungstyp | Vorlesung in der Kategorie Lehre |
Erster Termin | Donnerstag, 02.11.2017 08:15 - 09:45, Ort: (A1-144 Werner-Grübmeyer-Hörsaal) |
Teilnehmende |
Studierende: CIW, EST, MB, UST und Wiing - Bachelor TBWL - Master |
Bemerkung | Hinweis: Diese Lehrveranstaltung Werkstoffkunde ist für alle Studierenden, die nicht "Materialwissenschaft und Werkstofftechnik" studieren. |
Literatur |
* H. Blumenauer: Werkstoffprüfung * Bargel/Schulze: Werkstoffkunde * V.Läpple: Wärmebehandlung des Stahls * M.Merkel: Taschenbuch der Werkstoffe *Greven/Magin: Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung für technische Berufe |
Medienformen | PowerPoint, Tafel |
SWS | 2 |
Sonstiges |
Atomarer Aufbau fester Stoffe, Bindungsarten, Kristallstruktur, Beschreibung von Richtungen und Ebenen durch Millersche Indizes, Kristallbaufehler, Zustandsdiagramme, Ungleichgewichtszustände, Diffusion, Rekristallisation, Keimbildung und Kornwachstum. Mechanische Eigenschaften, Elemente der Festigkeitssteigerung, Ermüdung und Kriechen, physikalische und chemische Eigenschaften, Korrosion und Korrosionsschutz, Untersuchungs- und Prüfmethoden (Metallografie, mechanische Werkstoffprüfung, Grob- und Feinstrukturanalyse), Keramische Werkstoffe und Polymere |