Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Vorlesung + Übung: Maschinenlehre I |
Veranstaltungsnummer | W 8107 |
Semester | WS 2016/17 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 299 |
Heimat-Einrichtung | Institut für Maschinenwesen |
Veranstaltungstyp | Vorlesung + Übung in der Kategorie Lehre |
Erster Termin | Dienstag, 25.10.2016 10:15 - 12:45, Ort: (C2-115 Gr.Physik Hörsaal) |
Teilnehmende | Studenten der Studiengänge VT, CIW, UST, EST, Wi-Ing, Energie und Rohstoffe, GKB, Kst, Metallurgie, WW |
Leistungsnachweis | Klausur |
Bemerkung |
Günstige Voraussetzungen Technisches Zeichnen und Werkstoffkunde Der Zugang zu den Vorlesungs- und Übungsmaterialien erfolgt über das LernManagementSystem der TU Clausthal, die Anmeldung muss daher für Vorlesung und Übung dort erfolgen. |
Literatur |
* Dubbel, Taschenbuch für den Maschinenbau, Springer, Berlin * Decker, K.H.: Maschinenelemente, Springer, Berlin * Steinhilper, W.; Röper, R.: Maschinen- und Konstruktionselemente, Springer, Berlin * Niemann, G.; Winter, H.;Höhn, B.-R.: Maschinenelemente. Springer, Berlin *Schlecht, B.: Maschinenelemente 1 , Pearson |
Medienformen | Skript und eLearning-Module |
SWS | 3 |
Hyperlink | http://www.imw.tu-clausthal.de |
Sonstiges |
1.Grundlagen der Berechnung von Maschinenteilen Analyse der Belastung Zug und Druck, Biegung, Schub, Torsion Spannung und Dehnung statische und dynamische Beanspruchung Kerbwirkung und Festigkeitsnachweis 2.Verbindung und Verbindungselemente Stoffschlüssige Verbindungen Formschlüssige Verbindungen Kraftschlüssige Verbindungen Schraubenverbindungen Federn 3.Antriebselemente Wellen und Achsen Gleit- und Wälzlager Kupplungen |