Vorlesung + Übung: Erstarrungs- und Schmelzprozesse - Details

Vorlesung + Übung: Erstarrungs- und Schmelzprozesse - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung + Übung: Erstarrungs- und Schmelzprozesse
Veranstaltungsnummer W 7902
Semester WS 2017/18
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 6
Heimat-Einrichtung Institut für Metallurgie
Veranstaltungstyp Vorlesung + Übung in der Kategorie Lehre
Erster Termin Mittwoch, 25.10.2017 13:30 - 16:30, Ort: (B3-013 Seminarraum 013)
Teilnehmende Metallurgie
Literatur * F. Oeters: Metallurgie der Stahlherstellung, Stahleisen, Düsseldorf, 1989
* W. Kurz: Fundamentals of Solidfication, Trans. Tech. Publ., 1984
* K. Schwerdtfeger (Hrsg.): Metallurgie des Stranggießens, Stahleisen, Düsseldorf, 1992
SWS 3

Räume und Zeiten

(B3-013 Seminarraum 013)
Mittwoch: 13:30 - 16:30, wöchentlich (14x)

Kommentar/Beschreibung

1. Grundphänomene der Erstarrung
1.1 Erstarrung reiner Metalle
1.2 Erstarrung von Legierungen
- Mikroseigerung
(reale Erstarrung, Gleichgewichtserstarrung, Ungleichgewichtserstarrung)
- Stabilität von Phasengrenzen, globulitische Erstarrung
(konstitutionelle Unterkühlung, Grenzflächenenergie, Wachstum, Reifung)
- Ausscheidung nichtmetallischer Einschlüsse
(Übersättigung, Keimbildung, Wachstum, Reifung)
2. Makroseigerung
- Sedimentationsseigerung
- Saugseigerung (Miniblockbildung, V-Seigerung)
- Seigerung durch Bulging und elektromagnetisches Rühren
3. Prozeßtechnik des Blockgießens
- Makrogefüge vollberuhigter, halbberuhigter und unberuhigter Stahlgüten
- Schüttkegelbildung, Blasenkranz
4. Stranggießverfahren
- Geschichte des Verfahrens
- Auslegung von Stranggießanlagen
- Primäre und sekundäre Kühlung
- Kokillenoszillation
- Gießpulver, Gießschlacken
- Strömung und Vermischung (Sequenz-und Verbundguß)
- Strangfehler (Fehlerarten und Ursachen)
5. Neue Entwicklungen in der Stranggießtechnik
- Endabmessungsnahes Gießen: Dünnbrammenguß
- Endabmessungsnahes Gießen: Bandguß
6. Umschmelzverfahren
(Elektro-Schlacke-Umschmelzen, Vakuum-Umschmelz-Verfahren)
7. Kristallziehverfahren
(Bridgman-Verfahren, Czochralski-Verfahren)
8. Schmelzen von Metallen
- Kinetik des Schmelzens, Grenzfälle
- Einsatz von Schrott im Konverter und im Elektrolichtbogenofen